Die Meldung auf Portugiesisch

Os bombeiros de Lisboa estão em greve em outubro. Eles querem melhores condições de trabalho e salários . Atualmente, eles ganham €722, menos que o salário mínimo. A greve pode continuar em novembro se não houver negociação . Também desejam ajustes na aposentadoria e melhor compensação por feriados.

 

Übersetzung

Die Feuerwehrleute in Lissabon streiken im Oktober. Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter. Zur Zeit verdienen sie 722 €, weniger als der Mindestlohn. Der Streik könnte im November weitergehen, wenn keine Verhandlungen stattfinden. Sie wünschen sich auch Anpassungen bei der Rente und eine bessere Vergütung für Feiertage.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Warum streiken die Lissaboner Feuerwehrleute?

Sie wollen bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter.

Frage 2: Wie hoch ist das derzeitige Gehalt der Feuerwehrleute?

Sie verdienen 722 €, was weniger als der Mindestlohn ist.

Übung: Lernwörter

(m.) - Feuerwehrmann

(f.) - Streik

(f.) - Bedingung

(m.) - Gehalt

(f.) - Verhandlung

(f.) - Ruhestand

 

Die Meldung in voller Länge

▌30.09.2024

Die Lissaboner Feuerwehrleute haben einen Streik begonnen, der vom Anfang bis zum Ende des Oktober andauern soll. Sie fordern erhebliche Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen. Diese Protestaktion wurde von der Sindicato dos Trabalhadores do Município de Lisboa (STML) ins Leben gerufen, um die Notwendigkeit einer Überprüfung des Berufsfeuerwehr-Statuts auf lokaler Verwaltungsebene zu unterstreichen.

Ursprünglich war der Streik für einen kürzeren Zeitraum vom 1. bis 13. Oktober geplant, wurde jedoch auf den gesamten Monat ausgeweitet, nachdem ein Treffen mit der Regierung zu keinem Verhandlungsversprechen geführt hatte. Die Gewerkschaft warnte, dass der Streik im November fortgesetzt werden könnte, falls ihre Forderungen nicht zufriedenstellend erfüllt werden.

Der Hauptgrund für diesen Streik ist die veraltete Entlohnungsstruktur. Antonio Pascoal vom STML betonte, dass Feuerwehrleute derzeit ein Grundgehalt von 722 € verdienen, was unter dem nationalen Mindestlohn liegt. Die Gewerkschaft argumentiert, dass dieses Gehalt nicht nur gegen gesetzliche Standards verstößt, sondern auch den Risiken und Verantwortungen des Berufs nicht gerecht wird.

Die Feuerwehrleute fordern eine Überarbeitung der Gehaltsskala, um sicherzustellen, dass kein Feuerwehrmann weniger als den gesetzlich garantierten Mindestlohn verdient. Zudem verlangen sie eine Anpassung von mehr als 52 € in der aktuellen Entlohnungstabelle. Diese Forderung wird durch eine jüngste Erhöhung unterstützt, die für Staatsbedienstete beschlossen wurde, aber nicht für Feuerwehrleute.

Lissaboner Feuerwehrleute beginnen einmonatigen Streik für bessere Bedingungen Lissaboner Feuerwehrleute beginnen einmonatigen Streik für bessere Bedingungen (Illustration)

Zu ihren Forderungen gehört die Anerkennung der Feuerwehr als Beruf des schnellen Verschleißes, angesichts der hohen Risiken, die ihre Arbeit mit sich bringt. Das Fehlen einer Risikozulage hat sie benachteiligt, was sich drastisch in den Opfern des letzten Sommers zeigte.

Neben Gehaltsanpassungen drängen die Feuerwehrleute auch auf Änderungen im Rentensystem, damit dieses die körperlichen und psychischen Belastungen ihrer Karriere widerspiegelt. Sie plädieren für ein spezielles Bewertungssystem, das die Besonderheiten ihrer Pflichten achtet, ohne durch Quoten eingeschränkt zu werden.

Ihre Forderungen reichen bis zur Wiederherstellung von Freizeitausgleichsansprüchen oder zusätzlicher Vergütung für Arbeit an gesetzlichen Feiertagen. Diese Wiederherstellung der Rechte ist Ausdruck eines breiteren Anliegens nach besseren Arbeitsbedingungen.

Die Lissaboner Feuerwehrleute werden sich einem nationalen Protest anschließen, der von der Associação Nacional de Bombeiros Profissionais (ANBP) und dem Sindicato Nacional de Bombeiros Profissionais (SNBP) organisiert wird. Diese Demonstration, die mit der Einreichung des Staatshaushalts in der Versammlung der Republik zusammenfällt, wird einen Marsch vom Ministerium für innere Verwaltung zum Parlament beinhalten.

 

Info: "Lernnachrichten Portugiesisch" ist ein Angebot von "Lernen wir Portugiesisch", einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der portugiesischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Formate an, einschließlich Gruppenkurse und Portugiesisch Privatunterricht, um den individuellen Bedürfnissen unserer Lernenden gerecht zu werden.

Fortgeschritten: Berichte aus Portugal