Die Meldung auf Portugiesisch

Marlene Vieira é uma chef portuguesa que ganhou uma Estrela Michelin, a primeira mulher em 30 anos a conseguir isso em Portugal. Seu restaurante, chamado Marlene, fica em Lisboa e abriu em 2022. O evento celebrou outros restaurantes e destacou Portugal como destino gastronômico. Portugal agora tem 38 restaurantes com uma estrela Michelin.

Übersetzung

Marlene Vieira ist eine portugiesische Köchin, die einen Michelin-Stern gewonnen hat, als erste Frau in den letzten 30 Jahren in Portugal. Ihr Restaurant, das Marlene heißt, befindet sich in Lissabon und wurde 2022 eröffnet. Die Veranstaltung ehrte weitere Restaurants und hob Portugal als gastronomisches Reiseziel hervor. Portugal hat nun 38 Restaurants mit einem Michelin-Stern.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wer ist Marlene Vieira?

Marlene Vieira ist eine portugiesische Köchin, die einen Michelin-Stern erhielt.

Frage 2: Wie viele Restaurants mit einem Michelin-Stern gibt es jetzt in Portugal?

Portugal hat nun 38 Restaurants mit einem Michelin-Stern.

Übung: Lernwörter

- Küchenchef

- gewinnen

(f.) - Stern

(m.) - Veranstaltung

- feiern

(m.) - Ziel

Die Meldung in voller Länge

▌26.02.2025

Marlene Vieira, eine angesehene portugiesische Köchin, ist die erste Frau seit dreißig Jahren, die in Portugal mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Die Bekanntgabe fand während der zweiten Michelin-Guide-Gala in Porto, Portugal statt, und markiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer kulinarischen Karriere. Ihr Restaurant, treffend Marlene genannt, befindet sich im Kreuzfahrtterminal von Lissabon und wurde 2022 eröffnet.

In einem emotionalen Moment drückte Vieira ihre Freude und die Bedeutung aus, Träume zu erfüllen. Sie betonte: „Der Traum treibt das Leben an, und dies ist ein wahr gewordener Traum.“ Ihr Gefühl fand großen Anklang, wenn man den historischen Kontext bedenkt; die letzte portugiesische Frau, die einen Michelin-Stern erhielt, war Maria Alice Marto im Jahr 1993.

Die diesjährige Gala feierte zudem acht neue Restaurants, die jeweils mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnungen wurden bei einem Event hervorgehoben, das darauf abzielt, Portugals Ansehen als aufstrebende gastronomische Destination zu stärken. Trotz des Erfolgs erreichte kein portugiesisches Etablissement den begehrten Drei-Sterne-Status, der für eine kulinarische Exzellenz steht, die „eine Reise rechtfertigt“.

Marlene Vieira erhält Michelin-Stern in Lissabon Marlene Vieira erhält Michelin-Stern in Lissabon (Illustration)

Zusätzlich zu Vieiras Triumph wurden mehrere weitere bemerkenswerte Restaurants anerkannt. Unter ihnen erhielten Arkhe in Lissabon und Blind in Porto ihre ersten Sterne, was die dynamische kulinarische Landschaft des Landes unterstreicht. Insgesamt kann Portugal nun auf 38 Restaurants mit einem Michelin-Stern verweisen, was einen stetigen Anstieg in der Welt der Haute Cuisine bedeutet.

Weitere Höhepunkte der Nacht umfassten die Verleihung eines Grünen Sterns an Encanto von José Avillez in Lissabon für sein Engagement für Nachhaltigkeit in der Gastronomie. Die Gala fügte auch fünf neue Bib Gourmand-Einträge hinzu, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis repräsentieren, und erweiterte somit den Horizont und die Zugänglichkeit von hochwertigem Dining in Portugal.

Die Michelin-Guide-Gala in Portugal, organisiert mit Unterstützung von Turismo de Portugal, präsentierte nicht nur kulinarische Talente, sondern auch das Potenzial Lissabons und darüber hinaus als führende kulinarische Destinationen. Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des Michelin-Guides, erklärte, „Portugal entwickelt sich zunehmend zu einem Referenzpunkt für Gastronomieliebhaber weltweit“.

Info: Lernnachrichten Portugiesisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Portugiesisch', einer Sprachschule, die darauf spezialisiert ist, Ihnen beim Erlernen der portugiesischen Sprache zur Seite zu stehen. Bei uns können Sie Portugiesisch online lernen und von einer Vielzahl an Kursoptionen profitieren, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Fortgeschritten: Berichte aus Portugal