Die Meldung auf Portugiesisch
Dois canhões de bronze do século 16 foram retirados do mar perto de Esposende. Eles são raros e pesam muito. Usaram balões de ar para trazê-los à superfície . Os canhões agora serão limpos e conservados . Este trabalho ajuda a entender mais sobre a história marítima de Portugal.
Übersetzung
Zwei Bronzekanonen aus dem 16. Jahrhundert wurden aus dem Meer in der Nähe von Esposende geborgen. Sie sind selten und sehr schwer. Um sie an die Oberfläche zu bringen, wurden Hebeballons verwendet. Die Kanonen werden nun gereinigt und konserviert. Diese Arbeit trägt dazu bei, mehr über die maritime Geschichte Portugals zu erfahren.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Was wurde verwendet, um die Kanonen an die Oberfläche zu bringen?
Luftballons wurden verwendet, um die Kanonen an die Oberfläche zu bringen.
Frage 2: Wo wurden die Kanonen gefunden?
Die Kanonen wurden im Meer nahe Esposende gefunden.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌28.10.2024
In einer bemerkenswerten Bergungsaktion wurden zwei Bronzekanonen aus einer portugiesischen Karavelle des 16. Jahrhunderts erfolgreich aus dem Meer vor der Küste von Esposende geborgen. Diese Bergung markiert ein bedeutendes Ereignis, da die Überreste des Schiffes erst vor einem Jahrzehnt entdeckt wurden und sowohl lokal als auch international das Interesse von Archäologen und Historikern geweckt haben.
Die Kanonen, die zwischen 500 und 700 Kilogramm wiegen sollen und jeweils fast drei Meter lang sind, gehören zu den wenigen überlebenden Exemplaren ihrer Art. Taucher setzten fortschrittliche Techniken ein, darunter Luftballons, um sie vorsichtig aus ihrem nassen Grab zu heben und an Land zu transportieren. Diese Bemühungen unterstreichen die Komplexität und Herausforderungen, die oft mit archäologischen Unterwassergrabungen verbunden sind.
Portugiesische Kanonen aus dem 16. Jahrhundert aus dem Meer geborgen (Illustration)
Nach ihrer Bergung werden die Kanonen einer umfangreichen Reinigung und Konservierung unterzogen, was Experten zufolge bis zu zwei Jahre dauern könnte. Dieser Prozess ist unerlässlich, um die Kanonen angesichts ihrer langen Zeit in der korrosiven Salzwasserumgebung zu erhalten.
Das Schiffswrack, das als portugiesische Karavelle identifiziert wurde, diente vermutlich sowohl dem Warentransport als auch der Beförderung von Passagieren. Besonders erwähnenswert ist der achteckige Körper der Bronzekanonen, ein seltenes Design, das sie besonders bedeutsam macht; in Portugal sind nur drei weitere Kanonen dieses Typs bekannt. Neben den Bronzekanonen verbleiben vier weitere Eisenkanonen unter dem Meer, was auf potenzielle künftige Entdeckungen hindeutet.
Diese erfolgreiche Bergungsaktion wirft nicht nur ein Licht auf das reiche maritime Erbe Portugals, sondern bietet auch spannende Möglichkeiten für weitere archäologische Forschung und öffentliche Ausstellungen, die unser Verständnis von historischen Seefahrts- und Handelspraktiken vertiefen.
Info: Lernnachrichten Portugiesisch ist ein Angebot von Lernen wir Portugiesisch, einer Sprachschule, die sich auf die Vermittlung der portugiesischen Sprache spezialisiert hat. Wir ermöglichen es Ihnen, online Portugiesisch lernen zu können, indem wir verschiedene Online-Kurse anbieten, die sich an individuelle Lernbedürfnisse anpassen.