Die Meldung auf Portugiesisch

Em 2023, Portugal viu menos nascimentos nos primeiros nove meses comparado a 2022. No Programa Nacional de Rastreio Neonatal , 63.237 bebês foram testados, menos do que no ano anterior. Lisboa, Porto, Setúbal e Braga tiveram mais testes. O "teste do pezinho" ajuda a detectar doenças raras em recém-nascidos , sendo essencial para a saúde infantil.

 

Übersetzung

Im Jahr 2023 verzeichnete Portugal in den ersten neun Monaten weniger Geburten verglichen mit 2022. Im Rahmen des Nationalen Programms für Neugeborenenscreening wurden 63.237 Babys getestet, weniger als im Vorjahr. Die meisten Tests wurden in Lissabon, Porto, Setúbal und Braga durchgeführt. Der "Fersenstich-Test" hilft, seltene Krankheiten bei Neugeborenen zu erkennen und ist entscheidend für die Kindergesundheit.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Was ist der Zweck des 'teste do pezinho' in Portugal?

Der 'teste do pezinho' hilft, seltene Krankheiten bei Neugeborenen zu erkennen.

Frage 2: Welche Städte in Portugal hatten 2023 mehr Neugeborenen-Tests?

Lissabon, Porto, Setúbal und Braga hatten mehr Neugeborenen-Tests.

Übung: Lernwörter

nascimento(m.) - Geburt

rastreio(m.) - Screening

neonatal - neonatal

detectar - erkennen

doença(f.) - Krankheit

recém-nascido(m.) - Neugeborene

Die Meldung in voller Länge

▌17.10.2024

Aktuellen Daten des Instituto Nacional de Saúde Doutor Ricardo Jorge (INSA) zufolge hat Portugal in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 einen Rückgang der Neugeborenen-Zahlen erlebt, was auf einen Rückgang der Geburtenrate im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 hindeutet. In diesem Jahr testete das Nationale Neugeborenen-Screening-Programm (PNRN) 63.237 Neugeborene, das sind 430 weniger als die 63.667, die im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres getestet wurden.

Die Daten des Programms zeigen, dass die Monate mit der höchsten Anzahl an Screenings Januar, Juli und August waren, während die Bezirke mit den meisten getesteten Neugeborenen Lissabon, Porto, Setúbal und Braga umfassten. Gleichzeitig verzeichneten Gebiete wie Beja, Bragança, Guarda und Vila Real die niedrigsten Zahlen, mit weniger als hundert Neugeborenen, die monatlich getestet wurden.

Die Zahlen dieses Jahres markieren einen Wendepunkt gegenüber dem vorherigen Aufwärtstrend bei den Geburtenzahlen, der von 2021 bis 2023 zu verzeichnen war. Nachdem sie im Jahr 2021 auf einen Rekordtiefstand von 79.217 gesunken waren, stieg die Zahl der Geburten in Portugal 2022 auf 83.436 und erreichte 2023 einen Stand von 85.764. Dieser jüngste Rückgang deutet auf ein sich änderndes demografisches Muster hin, das möglicherweise weiterer Untersuchungen bedarf.

Rückgang der Neugeborenen-Zahlen in Portugal im Jahr 2023 Rückgang der Neugeborenen-Zahlen in Portugal im Jahr 2023 (Illustration)

Der "teste do pezinho" oder Fersenstich-Test spielt weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung seltener Krankheiten bei Säuglingen im Rahmen des PNRN. Im Jahr 2023 wurden von den 85.764 untersuchten Babys 150 Fälle seltener Krankheiten entdeckt, darunter erbliche Stoffwechselstörungen, kongenitale Hypothyreose, Mukoviszidose, Sichelzellkrankheit und spinale Muskelatrophie.

Seit seiner Einführung im Jahr 1979 war das PNRN maßgeblich an der Identifizierung seltener Erkrankungen bei Neugeborenen beteiligt, und es wurden über 4,2 Millionen Babys untersucht. Durch dieses Programm haben frühe Diagnosen eine sofortige Behandlung ermöglicht und so schwerwiegende Folgen wie geistige Behinderung und andere irreversible Zustände verhindert.

Der Screening-Test ist in ganz Portugal weit verbreitet und weist eine aktuelle Abdeckungsrate von 99,5 % auf. Neugeborene unterziehen sich in der Regel bis zum dritten Tag nach der Geburt dem Test, der das Sammeln von Blut aus der Ferse des Kindes beinhaltet. Die frühzeitige Intervention nach diesen Screenings unterstreicht die Effektivität des Programms im Bereich der Kindergesundheit.

 

Info: 'Lernnachrichten Portugiesisch' ist ein Angebot von 'Lernen wir Portugiesisch', einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der portugiesischen Sprache spezialisiert hat. Für Menschen, die sich fragen, wie lerne ich am besten Portugiesisch, bieten wir vielfältige Online-Kurse an, die flexibel und individuell abgestimmt sind.

Fortgeschritten: Berichte aus Portugal