Die Meldung auf Portugiesisch

No domingo passado, em Portugal, foi possível ver o cometa C/2023 A3. Este cometa foi descoberto em janeiro de 2023 e foi visível a olho nu após o pôr do sol. As pessoas deveriam olhar para o oeste por volta das 19:35, mas só até as 20:00. Foi uma chance rara de observação astronômica .

Übersetzung

Letzten Sonntag war in Portugal der Komet C/2023 A3 zu sehen. Dieser Komet wurde im Januar 2023 entdeckt und war nach Sonnenuntergang mit bloßem Auge sichtbar. Die Menschen sollten gegen 19:35 Uhr nach Westen schauen, aber nur bis 20:00 Uhr. Es war eine seltene Gelegenheit für astronomische Beobachtung.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wann wurde der Komet C/2023 A3 entdeckt?

Der Komet C/2023 A3 wurde im Januar 2023 entdeckt.

Frage 2: Um wie viel Uhr sollten die Menschen in Portugal nach dem Kometen Ausschau halten?

Die Menschen sollten um 19:35 Uhr nach Westen schauen.

Übung: Lernwörter

(m.) - Komet

- entdecken

- sichtbar

(m.) - Westen

- selten

- astronomisch

Die Meldung in voller Länge

▌14.10.2024

Am vergangenen Sonntag wurden Himmelsbeobachter in Portugal Zeugen eines kosmischen Schauspiels, als der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS nach Sonnenuntergang am Himmel erschien. Der Komet wurde im Januar 2023 mithilfe von Teleskopen des Tsuchinshan-Observatoriums in China und dem ATLAS-Teleskop in Südafrika entdeckt und war unter den richtigen Bedingungen mit bloßem Auge zu sehen.

Der Astrophysiker Nuno Peixinho erklärte, dass die beste Zeit zur Beobachtung des Kometen etwa 40 Minuten nach Sonnenuntergang, also um 19:35 Uhr, sei. Interessierten Beobachtern wurde geraten, in westlicher Richtung aus Gebieten mit geringer Lichtverschmutzung zu schauen. Das Beobachtungsfenster war jedoch kurz, da der Komet bis 20:00 Uhr voraussichtlich deutlich tiefer am Horizont sein würde.

Seltener Komet am Abendhimmel über Portugal sichtbar Seltener Komet am Abendhimmel über Portugal sichtbar (Illustration)

Die nahe Lage des Kometen zu dem extrem hellen Planeten Venus könnte für Verwirrung gesorgt haben, da Venus links vom Kometen sichtbar war. Zum Zeitpunkt seines Erscheinens war der Komet etwa 71 Millionen Kilometer von der Erde und etwas mehr als 82 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt, also deutlich näher als die durchschnittliche Entfernung zwischen Erde und Sonne von etwa 150 Millionen Kilometern.

Das lokale Geophysikalische und Astronomische Observatorium der Universität von Coimbra organisierte eine geführte Beobachtungssitzung von 19:20 bis 20:00 Uhr, um Interessierten bei der Sichtung dieses seltenen Ereignisses zu helfen. Für diejenigen, die die Gelegenheit am Sonntag verpasst haben, bemerkte Peixinho, dass der Komet in der folgenden Woche möglicherweise noch mit einem Teleskop sichtbar sei, jedoch zunehmend dunkler werde, da er sich weiter von der Erde und der Sonne entfernt.

Dieser astronomische Besucher stammt aus der riesigen Oortschen Wolke, in der zahlreiche eisige Himmelskörper beheimatet sind, und wird voraussichtlich für Hunderttausende von Jahren nicht mehr in der Nähe der Erde sein. Dies ist eine wahrhaft seltene Beobachtungsmöglichkeit, da der Komet zuletzt in der Epoche der Neandertaler die Erde umkreiste, und sein Kurs könnte durch gravitative Einflüsse von anderen Planeten oder Sternen in unserem Sonnensystem potenziell verändert werden.

Info: Lernnachrichten Portugiesisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Portugiesisch', einer Sprachschule, die sich auf den Unterricht dieser Sprache spezialisiert hat. Wir bieten diverse Online-Kurse und einen Portugiesischkurs an, um den unterschiedlichsten Lernbedürfnissen gerecht zu werden.

Fortgeschritten: Berichte aus Portugal